Workshops und Extras
Was zusätzlich zum Stundenplan stattfindet
Ashtanga Yoga Einführung online
Möchtest du trotz Lockdown den ersten Schwung des Jahres nutzen und in den Ashtanga Yoga eintauchen?
Dann haben wir etwas für dich:
Am Dienstag, den 12. Januar 2021, 20 Uhr startet online eine fünf-wöchige Einführung in den Ashtanga Vinyasa Yoga (Zoom Link).
Der Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen und Vertiefen der Asana (Haltungen) Praxis - mit Raum zum Ausprobieren und Nachfragen. Neben dem gemeinsamen Üben unter Anleitung wird es auch Fenster für die Praxis im eigenen Atemrhythmus geben.
Zum Reinschnuppern kannst du darüber hinaus an den anderen offenen Onlinekursen während dieser 5 Wochen teilnehmen.
Die Einführung wird von Dörte unterrichtet und geht jeweils 1,5 Stunden. Sie endet am 9. Februar und kostet 55 Euro.
Schülerinnen und Schüler, die bereits bei uns einen Vertrag haben, sind ebenfalls herzlich willkommen. Die Kursgebühr ist durch den Monatsbeitrag gedeckt.
Bitte melde dich zeitnah per E-Mail an, wenn du teilnehmen möchtest.
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Am Donnerstag, den 14.1. von 21 Uhr bis 21:45 Uhr
Das bewusste Erleben und Führen des Atems ermöglicht die Erfahrung der Stille im Geiste.
Halte inne und tauche ein in diese Pranayama-Praxis am Abend.

Eine Anmeldung wäre toll! Bitte sende uns eine E-Mail.
Für AYF-Yogi:nis inklusive, Gäste zahlen 11 EUR.
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Unsere traditionelle Jahresabschlussklasse werden wir natürlich auch in diesem Jahr geben. Allerdings wie alles - online.
Am 31.12. von 13:00 bis 14:30 Uhr unterrichten wir gemeinsam eine geführte Ashtangaklasse.
Mit Pranayama und Meditation lassen wir das alte Jahr ziehen. (Die regulären Klassen entfallen.)
Eingeladen sind alle regelmäßig bei uns Praktizierenden. Gäste zahlen 11 Euro.
Wenn du als Gast mitmachen möchtest, melde dich bitte an.
Wir freuen uns auf dich!
Jahresabschlussklasse mit Ute und Dörte,
31. Dezember, 13:00 Uhr
Im neuen Jahr 2021 beginnt der Unterricht wieder am Sonntag, den 3. Januar.
____________________________________________________________________________
Extraklasse Ashtanga Yoga für alle
Samstag, 12. Dezember , 9:30 Uhr bis 11:15 Uhr
Hier geht es zur Extraklasse online
Alle sind willkommen, mitzumachen. Egal, ob und wie lange du bisher Vinyasa Flow oder im Mysore Style praktuziert hast, in dieser Ashtanga Klasse bist du willkommen und wirst durch alle Āsana oder deren Variationen geleitet.
Wenn du nicht sicher bis in der Reihenfolge, kein Problem, hier kannst du üben. Dörte leitet dich durch die Sonnengrüße, die stehenden Positionen und die erste Serie mit dem
Fokus auf die Atmung und Hinweisen zur Ausführung der Āsana.
Für alle, die mit einer Vereinbarung bei uns regelmäßig praktizieren ist die Klasse kostenlos. Gäste zahlen 11 €.
Den Zoom Link zur Extra Klasse findest du auf unserer Seite in unserem wöchentlich aktualisierten Online Stundenplan.
Samstag 12.Dezember 2020
von 09:30 bis 11:15 Uhr mit Dörte
Workshop am Samstag, den 5.Dezember 2020
Hier geht es zum Workshop Online
Dieser Workshop thematisiert den Beckenboden aus anatomischer und yogischer Sicht
mit Wahrnehmungsübungen und Erläuterungen.
Das Setzen des Wurzelverschlusses unterstützt uns sanft stabilisierend in Haltungen und Bewegungen und führt uns mental
in eine konzentrierte Praxis.
In der angeleiteten Yogapraxis mit dem Fokus auf Mula Bandha nähern wir uns schließlich ergebnisoffen dem Thema Kopfstände und Varianten.
Für alle, die mit einer Monatsvereinbarung bei uns regelmäßig praktizieren, ist die Klasse kostenlos.
Gäste sind ebenfalls willkommen und zahlen 17 €
Samstag, 5.Dezember 2020
von 9:30 bis 11:30 Uhr mit Ute
Bitte vorab hier anmelden.
___________________________________________________________________________________________________________
Alle Ashtangis, die die erste Serie mindestens bis Navāsana praktizieren, sind herzlich willkommen.
Dörte leitet dich durch die Sonnengrüße, die stehenden Positionen und die erste Serie mit dem
Fokus auf die Atmung und Hinweisen zur Ausführung der Āsana.
Für alle, die mit einer Vereinbarung bei uns regelmäßig praktizieren ist die Klasse kostenlos. Gäste sind ebenfalls willkommen und zahlen 17 €.
Bitte rechtzeitig hier anmelden, die Platzzahl ist begrenzt.
Samstag 24. Oktober 2020
von 09:30 bis 11:00 Uhr mit Dörte
PRĀṆAYĀMA
Praxis am Samstag
14. März 2020
von 10:30 bis 12:30 Uhr mit Ute
Das bewusste Erleben und Führen des Atems ermöglicht die Erfahrung der Stille im Geiste.
Pranayama ist eine der Säulen des Yoga.
Dieses Seminar kann einen Vorgeschmack auf oder einen Einstieg in das große Seminar mit Renate geben (s.u.).
Wir üben das Innehalten und einfache unmittelbare Sein.
Für alle, die daran interessiert sind, ihre Yogapraxis zu vertiefen oder ihr eine weitere Dimension zu verleihen.
Anfänger:innen und Fortgeschrittene willkommen!
Beitrag: 30 EUR, regelmäßig bei uns Praktizierende 25 EUR
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Yoga-Philosophie und Pranayama
Wochenend-Seminar mit Renate Rohrmoser
vom 30.4. bis 3.5.2020
ABGESAGT
Wir mußten das Seminar leider wegen des grassierenden Virus und den damit zusammenhängenden Umständen absagen.
Wir werden es im nächsten Jahr aber wieder anbieten!
Datum folgt in Kürze.
Dieses Seminar bietet die Gelegenheit an einem verlängerten Wochenende tiefer in den Yoga einzusteigen.
Renate eröffnet dir einen Zugang zu dem rund 2.000 Jahre alten und topaktuellen Yoga-Text. Sie wird ausgewählte Stellen aus dem Yoga-Sutra erläutern und den direkten Bezug zur Praxis herstellen.
Wenn du bereits seit einiger Zeit Yoga übst, können wir dir dieses Seminar ans Herz legen, um neue Erfahrungen zu sammeln und den philosophischen Hintergrund des Yoga näher zu kommen.
Nicht zuletzt wird hier der Praxis des Pranayama, des bewussten Atmens, viel Raum gegeben.
Die Praxis hilft uns, uns selbst und unsere Verhaltensweisen im Alltag zu verstehen und ggf. verändern zu können. Was bedeutet Achtsamkeit im Alltag und wie kann ich sie praktizieren?
Renate praktiziert und lehrt klassischen Yoga unter besonderer Berücksichtigung der individuellen Stärken und Schwächen des Einzelnen. Sie ist seit 1994 direkte Einzel-Schülerin von Dr. Shrikrishna mit dem Schwerpunkt Pranayama und Philosophie.
Weitere Informationen über Renate und ihre Arbeit findest du hier auf ihrer Webseite:
www.yoga-begegnung.de
Dieses Seminar richtet sich an alle Yoga Praktizierenden, -Lehrenden und –Interessierte
Seminarzeiten
Donnerstag 14:30 – 17:30 UhrFreitag 09:30 – 18:00 UhrSamstag 09:30 – 18:00 UhrSonntag: 09:30 – 13:00 Uhr
Gebühr 270 Euro
(Ohne Unterkunft und Verpflegung)
Sprich uns an, wenn du Fragen zu dem Seminar hast.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jahresabschlussklasse
Am letzten Sonntag des Jahres möchten wir mit Euch das alte Jahr verabschieden.
Am 29.12. von 14:00 bis 15:30 Uhr unterrichten wir gemeinsam eine geführte Ashtangaklasse. Mit Pranayama und Meditation lassen wir das alte Jahr ziehen.
(Die reguläre Mysoreklasse von 17:00 bis 19:00 Uhr findet nicht statt.)
Eingeladen seid alle regelmäßig bei uns Praktizierenden. Gäste zahlen 10 Euro.
Am 23. und 27.12. findet der Unterricht wie gewohnt statt.
Wir schließen am 24., 25. und 26.12.
Und wir sehen uns dann im neuen Jahr am 2. Januar 2020 mit unserem gewohnten Stundenplan wieder.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Workshop Springen und Stützen im Ashtanga Yoga
Samstag, 23. November
Dieser Workshop richtet sich an alle, die in der Asanapraxis in die Kraft in der Mitte kommen und mit Sprüngen und Stützen neue Vinyasa Varianten hinzulernen möchten.
Das Gespür für dein Gleichgewicht und das Vertrauen in den eigenen Körper gilt es zu finden und zu entwickeln.
Wir erarbeiten verschiedene Möglichkeiten, sich den Asana und Vinyasa zu nähern und es gibt viel Raum zum Ausprobieren. Freue dich auf diese Erfahrungen.
Der Workshop findet statt, am Samstag, den 23.11.2019 von 11:30 bis 14.30 Uhr.
Der Workshop kostet 36 Euro, für AYF TeilnehmerInnen 27 Euro.
Bitte bald anmelden!
______________________________________________________________________________________________________
PRĀṆAYĀMA
am Samstag, den 16.11.2019
10:30 bis 12:00 Uhr
Eine Einführung in die Praxis des Prāṇayāma.
Die grundlegenden Säulen des Yoga sind ethische Lebensführung, Asana, Pranayama und Meditation.
Eine Einordnung des Pranayama und Erläuterung der Grundprinzipien der yogischen Atemführung leiten den Kurs ein. Das bewusste Führen des Atems gibt dann die Gelegenheit, den eigenen Atem kennenzulernen und zu erforschen.
Yoga ist ein Weg der Praxis und damit der Erfahrung.
Um sich tiefer in die Praxis des Yoga hineinzubegeben, ist Pranayama das Mittel der Wahl.
Kosten für die Teilnahme:
28 EUR, für AYF TeilnehmerInnen 20 EUR.
Bitte anmelden: Email zur Anmeldung
______________________________________________________________________________________________________
Pranayama und Yoga-Philosophie Seminar
mit Renate Rohrmoser
vom 30.4. bis 3.5.2020
Seminarinhalt
Das Yoga Sutra in Theorie und Praxis.
Das Besprechen und Rezitieren ausgewählter Textstellen dieser alten Yoga-Schrift sowie diePranayama-Praxis lassen den inneren Seher erlebbar und spürbar werden. Was ist der innere Seher und wann zeigt er sich?
Die Praxis hilft uns, uns selbst und unsere Verhaltensweisen im Alltag zu verstehen und ggf. verändern zu können. Was bedeutet Achtsamkeit im Alltag und wie kann ich sie praktizieren?
Renate praktiziert und lehrt klassischen Yoga unter besonderer Berücksichtigung der individuellen Stärken und Schwächen des Einzelnen. Sie ist seit 1994 direkte Einzel-Schülerin von Dr. Shrikrishna mit dem Schwerpunkt Pranayama und Philosophie.
Weitere Informationen über Renate und ihre Arbeit hier auf ihrer Webseite: www.yoga-begegnung.de
Dieses Seminar richtet sich an:
* Yoga Praktizierende und –Interessierte, * Yogalehrer, die das Seminar als Fortbildung nutzen, * Yogalehrer in der Ausbildung als Unterstützung, * Schüler*innen von Dr. Shrikrishna
Seminarzeiten
Donnerstag 14:30 bis 17:30 Uhr
Freitag 09:30 – 18:00 Uhr
Samstag 09:30 – 18:00 Uhr
Sonntag: 09:30 – 13:00 Uhr
Mit ca. zweistündiger Mittagspause am Freitag und Samstag, sowie Teepausen am Vor- und Nachmittag.
Unterkunft / Verpflegung Bitte selbst organisieren.
Mitzubringen: Yogamatten, Decken, und einige Sitzkissen sind vorhanden. Gerne auch eigene Matten und Hilfsmittel zum Sitzen mitbringen.
Voraussetzung: Allgemein guter Gesundheitszustand.
Fragen bitte richten an Ute und Dörte
info@ashtanga-yoga-friedrichshain.de
0172. 85 360 72 & 0176. 50 689 926
Anmeldung: bitte per Kontaktformular oder E-Mail unter Angabe der vollständigen Anschrift und Telefonnummer.
____________________________________________________________________________________________________
Workshop am Samstag, den 31. August 2019. NEU!!!!
Einführung in die 2. Serie - Nadi Shodana
10:30 bis 13:30 UhrDieser Workshop ist eine Einführung in die zweite Serie.
Ute gibt einen Überlick über die Einordnung in das Serien-System des Ashtanga Vinyasa Yoga und gibt Raum
zum Kennenlernen der ersten Asana der Serie, wobei hier Rückbeugen im Fokus sind. Anatomisch wird die Wirbelsäule beleuchtet.
Alles in allem: Eine runde Mischung aus dynamischer Praxis (angeleitete Ashtanga-Praxis), spielerischem Ausprobieren,
theoretischen Grundlagen und Zeit in Stille.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die die erste Serie bereits seit mindestens neun Monaten vollständig praktizieren und sich in
dieser "zu Hause" fühlen, oder die bereits mit der zweiten Serie begonnen haben.
Workshopkosten: 36 Euro, für AYF TeilnehmerInnen 27 Euro.
______________________________________________________________________________________________________
Ashtanga Yoga LED CLASS
Am Samstag, den 24. August 2019 von 10:30 bis 12:30 Uhr
Alle Ashtangis, die die erste Serie mindestens bis Navāsana praktizieren, sind herzlich willkommen.
Dörte leitet dich durch die Sonnengrüße , die stehenden Positionen und die erste Serie mit dem Fokus auf die Atmung und Hinweisen zur Ausführung der
Āsana.
Für regelmäßig bei uns Praktizierende ist diese Klasse kostenlos, Gäste zahlen 20,00 EUR.
____________________________________________________________________________________________________________
Samstags - Workshop: Der Handstand
Am Samstag, den 16.3.2019 von 11:30 bis 14:30 Uhr
Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich mit dem Handstand beschäftigen wollen und ihn auch erstmals ausprobieren möchten:
Auf den Händen stehen und die Perspektive wechseln. Kraft und Mobilität in den Schultern aufbauen, Stabilität in der Mitte und sich ein Herz fassen.
Freue dich auf diese Erfahrungen. Und Dörte freut sich auf die Arbeit mit dir!
Der Workshop kostet 36 Euro, für AYF TeilnehmerInnen 27 Euro.
_________________________________________________________________________________________________________________
Geführte 1. Serie mit Hinweisen zum Alignment
Am Samstag, den 16.2.2019 von 11 bis 12:30 Uhr

Vergangene Workshops
Extra Klasse zum Jahresende: 30.12.2018, 14 Uhr
Noch einmal Yoga und alle zusammen
November 2018: Yoga Wochenend Workshop
Armbalances und Umkehrhaltungen
Dieser zweitätige Wochenendkurs mit Ute richtet sich an alle Interessierten, die seit mindestens einem Jahr regelmäßig Yoga praktizieren und sich einmal intensiver mit Yogahaltungen in der Balance auf den Händen und Unterarmen auseinandersetzen und diese üben wollen. Neben den anatomischen Aspekten der Haltungen
und ihrer Wirkweise auch auf unser mentales Sein gibt es Raum sich ungezwungen an die Haltungen heranzutasten und sie neu zu erleben.
Ashtanga Yoga Workshop - BASIS
Für Neu- oder Wiedereinsteiger im Februar mit Ute
Samstag, 17.2.2018 von 10:30 Uhr bis 13:30
Sonntag, 18.2.2018 von 11:00 bis 13:00 Uhr
Dieser Kurs bietet einen Einstieg in das Ashtanga Vinyasa Yoga System. Er ist offen für Anfänger, die bereits mit der Praxis der Serie begonnen haben und interessierte Neueinsteiger ohne Yogakenntnisse.
Wir werden an diesem Wochenende theoretische Aspekte des Ashtanga Yoga betrachten und diese praktisch umsetzen und erleben. Beispielsweise werden wir die Methodik des Mysore Style Unterrichts erörtern und die inneren Aspekte des Ashtanga Vinyasa Yoga kennenlernen: Ujjayi Atem, Bandhas und Drshtis. Das Erlernen der beiden Sonnengrüße im Detail wird ebenso zu unserer Praxis gehören wie einige Standpositionen sowie eine Abschlusssequenz; dabei fließen grundlegende Ausrichtungsaspekte (Alignment) mit ein.
Wir werden uns außerdem Zeit für Pranayama (Atemübungen) in Theorie und Praxis nehmen.
Solltet Ihr Fragen hierzu haben, sprecht uns einfach an.
Informationen und Anmeldung bitte an:
info@ashtanga-yoga-friedrichshain.de
Kosten:
- Workshop-Preis (ohne Ashtanga-Klassen): 70,00 EUR
- Workshop-Preis für TeilnehmerInnen von AYF: 60,00 EUR
- Neueinsteigerpaket - Workshop
inklusive 4 Ashtanga Yoga Mysore Klassen im Anschluss: 89,00 EUR