Lehrerinnen

Dörte Völzmann und Ute Löffelsend

Wir – Ute und Dörte – haben uns in der vierjährigen vom Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland (BDYoga) anerkannten Ashtanga-Yogalehr-Ausbildung kennengelernt.

Uns verbindet die Liebe zum Yoga und zum Unterrichten. So haben wir uns im Jahr 2016 zusammengetan, um unsere Yogaschule in Friedrichshain zu gründen und die Fülle, die der Yoga bietet, zu teilen.

Den Schwerpunkt in unserem Unterricht legen wir auf das Erarbeiten einer eigenen, gut ausbalancierten Übungspraxis.

Wir sind Yogalehrerinnen BDY/EYU und blicken auf eine mehrjährige Unterrichtserfahrung zurück.

Darüber hinaus sind wir beide der festen Überzeugung, dass wir auch als Lehrerinnen lebenslang lernen wollen und haben uns aus diesem Grunde selbst zur Weiterbildung nach dem Standard des BDYoga verpflichtet.


Dörte

Yogalehrerin BDY/EYU

Der Drang, mich zu bewegen und die Sinnsuche brachten mich Mitte der 2000er in meine ersten Yogastunden.

Nach einem zweimonatigen Aufenthalt in Indien begann ich, meine eigene Ashtanga Yoga Praxis zu entwickeln und zu intensivieren. Auf diesem Weg gehe ich nach wie vor. 

Die wunderbaren und unterschiedlichen Möglichkeiten die der Yoga bietet, sich kennen zu lernen und anzunehmen; sich auszuprobieren und an sich zu arbeiten als Individuum und als Teil einer Gemeinschaft, begeistern mich immer wieder. 

Diese Erfahrungen zu teilen und weiter zu geben und andere auf ihrem Yogaweg zu unterstützen, ist für mich sehr befriedigend, eine sinnvolle Aufgabe und eine große Bereicherung.

  • geboren 1965 in Rostock
  • Diplom-Ökonomin, studierte Wirtschaftswissenschaften in Berlin ,
  • arbeitete als Journalistin beim Radio, war in den Bereichen PR, Marketing und Werbung  für verschiedene Medien- und Handelsunternehmen tätig.
  • praktiziert Yoga seit 2006
  • hat Erfahrungen gesammelt im Kundalini Yoga, Vini Yoga, Vinyasa Flow und Ashtanga Yoga
  • 2012 Yoga Teacher Training in Indien mit Lalit Kumar, Himalaya Yoga Valley, Zertifikat nach dem Standard der Yoga Alliance (200 Stunden)  
  • unterrichtet seit 2012 Vinyasa Flow und Ashtanga Yoga
  • 2018 Abschluss der vierjährigen Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU 
  • Mitglied im BDYoga
  • Schülerin von Nicole Verheyden und Peter Greve
  • Workshops und Seminare u.a. bei Ronald Steiner, Dr. Shrikrishna Bhushan Tengshe, Dr. Eckard Wolz-Gottwald, Alexander Peters, Martin Henniger und David Williams


Ute

Yogalehrerin BDY/EYU

Seit meiner ersten Ashtanga Yoga Stunde war ich tief berührt von der Praxis und nahm mir vor, in meinem Leben immer Raum für Yoga zu haben.

Die fließende körperliche Praxis hat mich sehr angesprochen und tut dies noch immer. Über den physischen Zugang habe ich über die Jahre mehr und mehr die anderen Aspekte des Yoga (anga) kennen und schätzen gelernt: So begleiten mich Pranayama, Meditation und auch die Ideen und Hinweise zur Lebensführung und -gestaltung nun seit vielen Jahren.

Den Yoga im Alltag und auf der Matte zu leben, die Werkzeuge des Yoga immer mit „dabei“ zu haben, hat mich über die Jahre stabiler, ausgeglichener und selbstsicherer werden lassen.

Yoga ist für mich die Möglichkeit mich auszudrücken, zu erforschen und zu entwickeln auf allen Ebenen, die das Menschsein ausmachen. Die Wahrnehmung wird geschult und immer feiner. Zusammenhänge eröffnen sich. Große Achtung vor der Natur stellt sich ein.

  • geboren 1974 in Düsseldorf
  • Magister der Erziehungswissenschaften, Psychologie und Kinder- und Jugendpsychiatrie in Heidelberg
  • Abschluss im ergänzenden Studiengang Tourismus Management in Berlin
  • 2004 Beginn der eigenen Ashtanga Yogapraxis
  • seit 2005 Beherbergungsbetrieb in Berlin
  • Mutter von zwei Kindern (2006 und 2008)
  • 2018 Abschluss der vierjährigen Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU   
  • Mitglied und ehrenamtliche Mitarbeit im BDYoga
  • unterrichtet Ashtanga und Vinyasa Flow Yoga seit 2014
  • zur Zeit in dreijähriger Pranayama- und Meditations-Weiterbildung bei Dr. Shrikrishna
  • seit September 2021 Weiterbildung Yogastudien, Universität Hamburg
  • Schülerin von Nicole Verheyden und Peter Greve
  • Fortbildungen, Workshops, Inspirationen u.a. bei und von Ronald Steiner, Grischa Steffin, Andreas Loh, Dr. Shrikrishna Bhushan Tengshe, David Swenson, Nancy Gilgoff und David Williams


Mit folgenden Yogalehrerinnen arbeiten wir zusammen:

Claudia Engeln

Yogalehrerin BDY/EYU

Mit Yoga habe ich es selbst in der Hand, diese Erfahrungen stets aufs Neue zu machen – und ständig neue Erfahrungen.

Yoga ist für mich eine Wohltat. Es ermöglicht mir, etwas über meinen Körper und mich zu lernen. Yoga weckt meine Neugier: Wie (schief) bin ich heute ins Leben gebaut? (nach Ringelnatz).

Meine größte Freude ist es, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, voneinander und miteinander zu lernen, zu wachsen und gemeinsam Stärken zu entdecken.

Ich unterrichte Ashtanga Yoga Mysore Style, Vinyasa Flow und Yoga für Kinder.

  • geboren 1972 in Mönchengladbach
  • studierte Deutsch und Französisch (Lehramt) in Bonn
  • arbeitet als Grundschullehrerin in Berlin-Neukölln
  • praktiziert Yoga seit 2010
  • unterrichtet Vinyasa Flow und Ashtanga Yoga sowie Yoga für Kinder seit 2014
  • 2018 Abschluss der vierjährigen Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU   
  • Mitglied im BDYoga
  • Schülerin von Nicole Verheyden und Peter Greve
  • Workshops und Seminare u.a. bei Dr. Eckard Wolz-Gottwald, Alexander Peters und Martin Henniger und Petra Proßowsky

Birgit und Toni – YOGAKOLLEKTIV BERLIN

Wir, Birgit und Toni , unterrichten mit viel Begeisterung Ashtanga Yoga und Vinyasa-Flow. Im April 2021 haben wir die vierjährige Ausbildung BDY/EYU abgeschlossen.

Außerdem haben wir das YOGAKOLLEKTIV BERLIN gegründet, um als Gemeinschaft eine Yogaschule zu betreiben.
Dort soll die bunte Vielfalt aller Lehrer:innen und auch der Praktizierenden einfließen.

Mehr zum Yogakollektiv kannst Du bald auf unserer eigenen Website lesen. Aktuell freuen wir uns sehr, hier im AYF zu unterrichten.


Birgit Hollenbach

Yogalehrerin BDY/EYU

Yoga ist für mich ein wichtiger Baustein für ein gutes Leben.
Ursprünglich habe ich mit Yoga begonnen, weil ich extreme Nackenschmerzen hatte. Ich merkte, dass eine regelmäßige Vinyasa-Flow-Praxis zur Entspannung von Nacken und Schultergürtel führte.
Darüber hinaus fühlte ich mich nach der Praxis wohl in meinem Körper – ein Wohlsein, dass sich auch auf den Geist ausweitete.
Die Ashtanga-Yogapraxis erlaubte mir, tiefer in diese Erfahrung zu gehen.

Über die verschiedenen Yogarichtungen und Grundlagen des Yoga wusste ich bis zu meiner vierjährigen Ausbildung in Der Yogapraxis Berlin: Nichts.
Die vielschichtige Ausbildung mit Einblicken in die funktionelle Anatomie und die Geschichte und Philosophie des Yoga lehrten mich, warum ein asana wie ausgeführt wird und wie komplex der Hintergrund des Begriffes „Yoga“ ist.

Mittlerweile habe ich Yoga in mein Leben integriert. Unter dem Begriff Yoga verstehe ich: Zu lernen, in jedem Moment geistig wach zu sein, oder auch: bei mir zu sein. Dabei hilft mir die Kombination aus körperlichen Übungen, Atem und Meditation.

Es ist mir immer eine Freude, zu unterrichten. Ich mag den Austausch mit den Praktizierenden und die im Raum entstehende Energie, die ich mit in den Tag oder Abend nehmen kann.


Toni Hög

Yogalehrerin BDY/EYU

Nachdem ich mich eine Weile trotz aller Positivberichte aus dem Freund:innenkreis gegen Yoga gewehrt hatte, bin ich irgendwann doch zu einem Kurs gegangen. Und nahezu sofort war ich Feuer und Flamme. Als ich dann Ashtanga Yoga kennenlernte, war klar: ich will tiefer in die Welt des Yoga einsteigen. 2017 begann ich meine Ausbildung für Ashtanga und Vinyasa Yoga bei Nicole Verheyden und Peter Greve in der Yogapraxis in Berlin und schloss diese im April 2021 ab.

Momentan unterrichte ich an wechselnden Orten in Berlin und auch in Dresden Ashtanga und Vinyasa Yoga. Als Mitglied des Yogakollektivs Berlin arbeite ich daran, in Berlin eine Yogaschule zu gründen, um dem Unterrichten von Yoga einen noch größeren Platz in meinem Leben geben zu können.

Yoga zu unterrichten macht mich um wertvolle Erfahrungen reicher. Ich freue mich, einen Teil meines Yogaweges mit den Lehrer:innen und Teilnehmer:innen vom Ashtanga Yoga Friedrichshain und der Yogapraxis Berlin zurücklegen zu dürfen.