Krankenkassenzertifiziert: Für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger:innen mit und ohne Vorkenntnisse, die zu mehr Wohlbefinden durch Bewegung und Stressreduktion finden möchten. Er richtet sich an Teilnehmende mit Alltagsstress und Bewegungsmangel, die beides reduzieren und Methoden zur Entspannungsförderung erlernen möchten.
Von diesem Kurs profitieren alle, die erstmals Yoga oder Ashtanga Yoga üben oder als Wiedereinsteiger:in ihr Wissen auffrischen wollen.
Hier erlernen die Teilnehmenden Bewegungsabläufe um dem Bewegungsmangel entgegenzuwirken, die auch selbständig ausgeführt werden können. Es werden neben den Methoden zur Entspannung und Stressreduktion auch solche vermittelt, die die Selbstwirksamkeit fördern.
In den Kurseinheiten werden beispielsweise die Sonnengrüße erlernt, die sowohl im Ashtanga Yoga als auch im Vinyasa Flow elementar sind.
Das bewusste Atmen und das Üben erster Atemführungstechniken sind ein weiterer Aspekt dieser Unterrichtsreihe. Es werden Stand- und Sitzpositionen aus dem Ashtanga und Vinyasa Flow Yoga erarbeitet und erfahren. Jede Klasse endet mit Shavasana, einer Übung zur Entspannung.
Der Kurs geht über zehn aufeinanderfolgende Wochen.
Er ermöglicht es, den Teilnehmenden anschließend sowohl den Mysore Unterricht als auch die Vinyasa Flow Klassen zu besuchen. Im Mysore Unterricht wird mit Unterstützung der Lehrenden eine eigene Praxis etabliert.
In diesem Angebot ist ebenfalls die Teilnahme an einer Ashtanga Yoga Mysore Style Klasse oder einer Vinyasa Flow Stunde nach Beendigung des Kurses enthalten.
Der Grundlagenkurs ist durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifiziert und wird von den Krankenkassen bezuschusst. Bitte bei der Krankenkasse erfragen.
Der Kursbeitrag beträgt 149,00 EUR.
Findet der Grundlagenkurs ganz oder teilweise online statt, wird er ebenfalls in derselben Höhe von der jeweiligen Krankenkasse bezuschusst.
Grundlagen-Kurse im zweiten Halbjahr 2023, nach den Sommerferien
Beginn am Montag, 25. September 2023, um 19:45 Uhr
25.9. bis 27.11.2023 mit Dörte (Warteliste)
Beginn am Donnerstag, 16. November 2023, um 17:45 Uhr
16.11.2023 bis 25.01.2024 mit Ute (kein Unterricht zwischen den Feiertagen am 28.12.)
Grundlagen-Kurse 2024
Beginn am Montag, 8. Januar 2024 um 19:45 Uhr
8.1. bis 11.3.2024 mit Dörte
Beginn am Donnerstag, 15. Februar 2024, um 17:45 Uhr
15.2. bis 18.4.2024 mit Ute
Beginn am Montag, 18. März 2024 um 19:45 Uhr
18.3. bis 13.5.2024 mit Dörte (Kein Kurs am 1.4.2024 – Ostermontag)
Beginn am Donnerstag, 25. April 2024, um 17:45 Uhr
25.4. bis 4.7.2024 mit Ute (kein Kurs am 9.5.2024 – Himmelfahrt)
Bitte vorab anmelden per E-Mail oder über das Kontaktformular.
.